Werde business angel und investiere in startups

Möchtest Du in Startups investieren und gemeinsam mit anderen Investor:innen und solchen, die es noch werden wollen, fundiertes Basiswissen aufbauen und das nötige Know-how erlangen? In unserer Business Angel Class begleiten wir Dich Schritt für Schritt auf Deinem persönlichen Weg zum Business Angel. 

Inhalte: 5 Online-Module und 1 persönliches Follow-up in Frankfurt am Main

Die nächste Business Angel Class #6 startet im Frühjahr:

Datum: 05. Mai bis 30. Juni 2025
Uhrzeit: immer 18:00-20:00 Uhr
Ort: Online mit Zoom

Dein Weg zu erfolgreichen Investments

was dich erwartet

In fünf exklusiven OnlineModulen und einem persönlichen Follow-up in Frankfurt am Main vermitteln Dir hochkarätige Branchenexpertinnen in einem geschützten Umfeld alle Grundlagen und geben spannende Einblicke in die Welt des Angel Investings. Du erhältst Zugang zu unserem Netzwerk und kannst Dich mit anderen Business Angels austauschen und Startups entdecken. 

DEINE VORTEILE 

5 Online-Module mit hochkarätigen Branchenexpertinnen 

1 persönliches Follow-up in Frankfurt am Main mit anschließendem Dinner (auf Selbstzahlbasis) 

Regelmäßiger Austausch mit anderen Business Angels 

Zugang zu Startups aus unserem Netzwerk 

Exklusive Nutzung unserer Member Area mit allen Materialien & Aufzeichnungen   

Zusätzliche Teilnahme an unseren monatlichen Online-Formaten und Pitch Events

So bist du dabei

WER KANN TEILNEHMEN?

Die Business Angel Class richtet sich an angehende Investor:innen und alle, die mit dem Gedanken spielen, in Startups zu investieren. Sie ist auch für Business Angels mit ersten Erfahrungen im Angel Investing geeignet, die ihr Wissen vertiefen und ihr Netzwerk ausbauen möchten. 

TEILNAHEMKOSTEN

Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr in Höhe von 755,00 € zzgl. MwSt. 
Mitglieder von encourageventures e.V. zahlen eine Gebühr in Höhe von 200,00 € zzgl. MwSt. 

Wenn Du noch in diesem Jahr Mitglied bei encourageventures wirst und einen Platz in der Business Angel Class buchst, bist Du in diesem Jahr vom Mitgliedsbeitrag befreit. 

ANMELDUNG

Die Plätze sind begrenzt. Darum gilt: First come, first serve! Sichere Dir jetzt Deinen Platz und melde Dich verbindlich bis zum 30. April 2025 an.

Nach der Anmeldung erhältst Du eine E-Mail mit einer Rechnung. Nach erfolgtem Zahlungseingang erhältst Du eine Bestätigung sowie alle Informationen für Deine Teilnahme.  

programm

Modul 1: Einführung in die Welt der Business Angels – Rollen und Erwartungen

Mit Martina Pfeifer

Im ersten Modul tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Business Angels ein. Entdecke die vielfältigen Rollen, Erwartungen und Verantwortlichkeiten eines Business Angel, einschließlich ihrer Funktion als Investor:in und Mentor:in. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen beleuchtet, die diese Rollen mit sich bringen. 

Referentin: Martina Pfeifer ist Gründungsmitglied von encourageventures. Sie startete ihre Karriere 2007 bei Goldman Sachs im Investment Banking und war dann mehr als 15 Jahre bei einem Private Equity Fonds beratend bei Transaktionen im deutschsprachigen Raum tätig. Nach 9 Jahren als Business Angel ist Martina inzwischen in mehr als 20 Unternehmen investiert und als Aufsichts-und Beirätin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Impact, Tech/Fintech, Healthcare und Consumer. 

Montag, 07.05.2025

18:00-20:00 Uhr
Online

Modul 2: Investmentthese und Fokus – Die Strategien erfolgreicher Business Angels

Mit Britta Bomhard

Im zweiten Modul schärfst Du Dein eigenes Profil als Investor:in und entwickelst eine überzeugende Investmentthese – beides essenziell für die Tätigkeit als Business Angel. Du identifizierst Deine individuellen Stärken und Interessen und leitest daraus Deine Investmentstrategie ab. 

Referentin: Britta Bomhard ist Gründungsmitglied von encourageventures. Sie ist Aufsichtsrätin bei Primo Brands und vormals Vorständin bei Church & Dwight, beides börsennotierte Consumer-Unternehmen in den USA und hat in diesen Positionen einige M&A-Transaktionen durchgeführt. In 2022/2023 war sie Fellow am Distinguished Career Institute der Stanford University und beschäftigte sich mit den Themen Entrepreneurship, New Technologies und Sustainability. Als Business Angel ist Britta inzwischen in mehr als 15 Unternehmen in den USA und DACH investiert. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Consumer und Impact.

Mittwoch, 14.05.2025

18:00-20:00 Uhr
Online

Modul 3: Bewertung von Startups & Pitchdeck-Analyse

Mit Juliane Hahn

Im dritten Modul lernst Du am konkreten Fall die gezielte Analyse eines Pitchdecks und wie Du schnell und einfach die Stärken und Schwächen eines Unternehmens erkennst. Du erfährst dabei, welche Schlüsselindikatoren für die Erfolgsaussichten eines Unternehmens wichtig sind und wie Unternehmen in der Frühphase bewertet werden. 

Referentin: Juliane Hahn ist Tech-Investorin by heart und Founding Partner des Venture Capital Funds Signature Ventures. Als Fondsinvestorin, Business Angel und frühere Rechtsanwältin einer großen M&A-Kanzlei hat sie zahlreiche Deals in unterschiedlichen Rollen begleitet. Juliane ist in Boards von Tech-Startups und im Vorstand des Bundesverband Beteiligungskapital.

Montag, 19.05.2025

18:00-20:00 Uhr
Online

Modul 4: Der Beteiligungsvertrag - Verhandlungsstrategien & Dealmaking

Mit Dr. Gesine von der Groeben

Im vierten Modul dreht sich alles um den Beteiligungsvertrag, die Kunst der Verhandlung und die rechtlichen Stellschrauben, um die besten Konditionen für einen erfolgreichen Deal zu sichern. Wir führen Euch durch die wichtigsten Regelungen des Beteiligungsvertrages und analysieren gemeinsam die Hebel, die Du als Investorin in der Verhandlung hast. 
 
Referentin: Dr. Gesine von der Groeben ist Partnerin im Frankfurter Büro von Dentons, der größten internationalen Wirtschaftsrechtskanzlei der Welt. Sie ist auf die Bereiche M&A, Venture Capital und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Gesine berät federführend bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen sowie umfassend bei allen gesellschaftsrechtlichen Themen, einschließlich Umwandlungsrecht. Darüber hinaus ist sie eine anerkannte Expertin im Bereich Venture Capital und berät Investor:innen, Startups sowie Corporates umfassend bei Venture Capital-Transaktionen und engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im deutschen Venture-Ökosystem. 

Montag, 26.05.2025

18:00-20:00 Uhr
Online

Modul 5: Das erste Investment – Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss

Mit Michala Rudorfer

Im fünften Modul gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt durch den gesamten Investitionsprozess von der Kontaktaufnahme mit dem Startup über die Due Diligence bis zum Vertragsabschluss. Du legst für Dich wichtige Meilensteine fest und bist ready für Dein erstes Investment.

Referentin: Michala Rudorfer ist Gründungsmitglied von encourageventures und beschäftigt sich seit gut 15 Jahren mit Investments, Private Equity und Finance. Sie ist CEO von Rose Sky Investments und im Aufsichtsrat von BN Automation AG und 4Flow. Ihre Investment-Schwerpunkte liegen im Bereich Consumer, B2BSoftware und Nachhaltigkeit. 

Mittwoch, 04.06.2025

18:00-20:00 Uhr
Online

9

Modul 6: Follow-up - Die nächsten Schritte

Mit Martina Pfeifer

Das letzte Modul steht ganz im Zeichen des Erfahrungsaustauschs. Wir diskutieren, was Du nach der Business Angel Class umsetzen möchtest, welche Herausforderungen Du siehst und wo Du noch Unterstützung benötigst. 

Referentin: Martina Pfeifer ist Gründungsmitglied von encourageventures. Sie startete ihre Karriere 2007 bei Goldman Sachs im Investment Banking und war dann mehr als 15 Jahre bei einem Private Equity Fonds beratend bei Transaktionen im deutschsprachigen Raum tätig. Nach 9 Jahren als Business Angel ist Martina inzwischen in mehr als 20 Unternehmen investiert und als Aufsichts-und Beirätin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Impact, Tech/Fintech, Healthcare und Consumer.

Montag, 30.06.2025

18:00-19:30 Uhr
Frankfurt am Main  (+ Online)

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Business Angel Class?

Die Business Angel Class ist unser modulares Bildungsangebot für angehende Investor:innen und Business Angels mit ersten Erfahrungen im Angel Investing. Über einen Zeitraum von 8 Wochen lernst Du alle Grundlagen des Angel Investings kennen und erhältst spannende Einblicke in die Welt des Angel Investings von hochkarätigen Branchenexpertinnen. 

Wer kann an der Business Angel Class teilnehmen?

Die Business Angel Class richtet sich an angehende Investor:innen und alle, die mit dem Gedanken spielen, in Startups zu investieren. Sie ist auch für Business Angels mit ersten Erfahrungen im Angel Investing geeignet, die ihr Wissen vertiefen und ihr Netzwerk ausbauen möchten. 

Ich habe bereits in ein Startup investiert. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, Du kannst an der Business Angel Class teilnehmen, wenn Du bereits in ein Startup investiert hast. 

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Die Business Angel Class geht über einen Zeitraum von 8 Wochen und besteht aus 5 Online-Modulen mit einer Dauer von jeweils 2 Stunden sowie einem persönlichen Follow-up in Frankfurt am Main. Eine Vorbereitung auf die jeweiligen Module wird empfohlen. 

Als Teilnehmer:in der Business Angel Class kannst Du außerdem an unseren monatlichen Online-Formaten (Coffee Talk, Lunch & Learn und Deep Dive) und Pitch Events teilnehmen. 

Was kostet die Teilnahme?

Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr in Höhe von 755,00 € zzgl. MwSt. 

Mitglieder von encourageventures e.V. zahlen eine Gebühr in Höhe von 200,00 € zzgl. MwSt. 

Wenn Du noch in diesem Jahr Mitglied bei encourageventures wirst und einen Platz in der Business Angel Class buchst, bist Du in diesem Jahr vom Mitgliedsbeitrag befreit.  

Welche Zahlungsweisen bietet Ihr an?

Nach Deiner verbindlichen Anmeldung erhältst Du eine E-Mail mit einer Rechnung und dem Hinweis, den ausstehenden Betrag innerhalb von zwei Wochen auf das angegebene Konto zu überweisen. Nach Zahlungseingang sichern wir Dir einen Platz in der Business Angel Class zu. 

Bis wann kann ich mich anmelden?

Anmeldeschluss ist am 30.04.2025.

Wie geht es nach der Business Angel Class weiter?

Mit Deiner Teilnahme erhältst Du – sofern Du noch kein Mitglied bei encourageventures bist – für 3 Monate Zugang zu unserem Netzwerk, damit Du Dich auch nach der Business Angel Class weiterhin mit anderen Business Angels austauschen kannst. In dieser Zeit hast Du die Gelegenheit, unser Netzwerk und unsere Angebote kennenzulernen. Nach Ablauf der 3 Monate freuen wir uns, wenn Du Dich dazu entscheidest, unserem Netzwerk als Mitglied beizutreten.

Wir sind ein Netzwerk voller Innovationskraft, Expertise und Kreativität. encourageventures - DAS Investorinnen-Netzwerk für Gründerinnen

Copyright © 2025 - encourageventures